Liebe Eltern in Oberhausen,
Kinder sind wohl das höchste Gut in unserem Leben. Für sie setzen wir uns jeden Tag ein. Neben eurem persönlichen Engagement in Projekten oder bei Veranstaltungen gibt es die Arbeit der Elternbeiräte. Sie dienen als Bindeglied und unparteiischer Vermittler zwischen den Eltern, der Einrichtungsleitung und den Trägern.
Der Jugendamtselternbeirat (kurz JAEB) ist die Vertretung auf Stadtebene. Der JAEB Oberhausen wird alle zwei Jahre aus den Reihen der Elternbeiräte aller Oberhausener Kindertages- und pflegeeinrichtungen gewählt.
Unser Ziel ist eine positive Entwicklung der Kinderbetreuung in Oberhausen sicherzustellen. Gleichzeitig wünschen wir uns möglichst viele Eltern, die sich aktiv für die Interessen ihrer Kinder einsetzen.
Wenn wir dir helfen können oder du mehr wissen möchtest, dann schreibe uns doch einfach. Wir freuen uns auf dich!
Euer JAEB Oberhausen
Die Mitglieder des JAEB Oberhausen
Für die Wahlperiode 2024-2026 wurde das folgende Gremium gewählt.

Ute Linnenkamp
1. Vorsitzende
Familienzentrum Alsbachtal

Thomas Budde
2. Vorsitzender und LEB Delegierter
Kath. KTE St. Antonius 1

Andrea Pfeffer
Schriftführerin
KTE Stader Weg

Melanie Kindler
Vertretung JHA und Bücherkoffer
KTE

Lisa Rudolph
Vertretung JHA und Kassenwart
KTP Purzelbaum

Svenja Buschmann
Social Media/Pressestelle und Schriftführerin, KTE Holten
Welche Aufgaben hat der JAEB
- Interessenvertretung aller Kinder und Ihrer Eltern, in Kindertages- und pflegeeinrichtungen des Jugendamtsbezirks Oberhausen betreut werden.
- Mitwirkung bei wesentlichen die Kindertageseinrichtungen betreffende Fragen.
- Unterstützung der Arbeit der Elternbeiräte in den Einrichtungen der Kindertagespflege.
- Information und Unterstützung der Eltern bei der Wahrnehmung und Ausübung Ihrer Rechte und Pflichten.
- Interessenvertretung für Eltern und Kinder in politische Gremien.